Einladung der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft.
Die Kalachakra Vienna 2019 umfasst Vorträge, eine Ausstellung und eine Zeremonie für den Weltfrieden. Ort: Wien, Datum: 2.10. – 8.10.2019

Internationale Veranstaltung für den Weltfrieden
Am Mi., 2.10.2019 beginnt die Kalachakra Weltfriedenswoche in Wien (Mi., 2 .- Di., 8.10.).
Motto: Weltfrieden ist möglich.
Wie wir dorthin gelangen, erklärt der tibetische Meister Khentrul Rinpoche in zwei öffentlichen Abendvorträgen am Mi., 2.10. und Do., 3.10. (Beginn 19.00 Uhr, englisch mit deutscher Übersetzung, freier Eintritt).
Die World Peace Exhibition präsentiert Zeichnungen junger Menschen zum Weltfrieden: Do. 3.10.- Fr. 4.10., 10.00 – 18.00 Uhr.
Alle sind herzlich eingeladen und die Abendvorträge werden auch live übertragen (2.10. – 4.10. 19.00 Uhr) via fb Kalachakravienna.
Am Wochenende gibt Khentrul Rinpoche die Kalachakra-Einweihung, eine außergewöhnliche Zeremonie für den Weltfrieden.

Zum ersten Mal in Europa wird das Kalachakra Mandala der Jonang Tradition in dreidimensionaler Form aufgebaut. (siehe Bild, Anmeldung erforderlich: www.kalachakravienna.at)
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und die Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft haben den Ehrenschutz für diese internationale Veranstaltung übernommen. TeilnehmerInnen aus 13 Ländern Europas haben sich bereits angemeldet. Die Veranstaltung will durch Vorträge, Ausstellung und die Kalachakra Zeremonie einen Impuls für den Weltfrieden geben: Das Wissen, dass wir alle verbunden sind, fördert Mitgefühl und Liebe. Dieses Verständnis wiederum führt zu innerem Frieden und harmonisiert unsere Umgebung. Das alles wird in den Kalachakra Lehren exakt beschrieben.
Die Kalachakra Lehren
Kalachakra ist ein jahrtausendealtes philosophisches und spirituelles System. Die Kalachakra Lehren beschreiben umfangreich und detailgenau alle Ebenen des Lebens. Sie verbinden die äußere Realität (Aufbau des Universums) mit der inneren Realität (Körper und Geist des Menschen). Und sie führen zur tiefsten erleuchteten und glückseligen Realität in uns. Dementsprechend sind sie übertraditionell und Kulturen verbindend.
Die Kalachakra-Einweihung ist eine sehr gute Gelegenheit für Menschen aus allen Kulturen und Glaubensrichtungen zusammen zu kommen und unser aller gemeinsame Essenz zu feiern. Während der Zeremonie werden die Ebenen dieser Essenz schrittweise und verständlich dargelegt. Wir werden an das unglaubliche Potenzial erinnert, das wir vollkommen natürlich besitzen.
Khentrul Rinpoche
Khentrul Rinpoche wurde in Osttibet geboren, studierte und praktizierte den Kalachakra Pfad bei den höchsten Kalachakra Meistern der tibetisch buddhistischen Jonang Tradition. Er verfasste zahlreiche Bücher, um den Kalachakra Pfad allen Menschen authentisch und leicht verständlich zugänglich zu machen. Seit 2014 bereiste er weltweit über 30 Länder. Erstmals in Europa wird bei dieser Kalachakra Einweihung das Kalachakra Mandala in dreidimensionaler Form aufgebaut.
Receiving Empowerment, Erklärung von Khentrul Rinpoche mit deutschen Untertiteln (Link zum YouTube-Video): Khentrul Rinpoche über seinen Zugang zu Kalachakra und die Verbindung zu dem legendären Reich von Shambhala.
Wo: Veranstaltungszentrum Praterstern, Praterstern 1, 1020 Wien
Weitere Infos: www.kalachakravienna.at, fb Kalachakravienna
Kontakt: info@kalachakravienna.at, +43 664 990 42 4 42
Khentrul Rinpoche spricht Englisch und wird übersetzt in Deutsch, Französisch und Ungarisch.