Menu
  • STARTSEITE
  • DIE DBU
    • STELLUNGNAHMEN
    • SELBSTDARSTELLUNG
    • GESCHICHTE DER DBU
    • ORGANE DER DBU
    • DBU-ARBEITSGEMEINSCHAFTEN
    • ZIELE DER DBU
    • BASIC ENGLISH INFORMATION
  • UNSER ANGEBOT
    • MAGAZIN BUDDHISMUS AKTUELL
    • KONGRESSE UND TAGUNGEN
    • STUDIENPROGRAMM
      • AKTUELLES STUDIENPROGRAMM
      • THEMEN UND INHALTE
      • STUDIENMATERIAL
    • UNTERRICHTSMATERIALIEN FÜR SCHULEN
  • ARTIKEL + MELDUNGEN
    • AKTUELLE MELDUNGEN
    • ARTIKEL UND INTERVIEWS
  • DER BUDDHISMUS
    • GRUNDZÜGE DER LEHRE
      • DER BUDDHA ALS PERSON
      • DIE SCHULEN DES BUDDHISMUS
      • SANGHA – DIE GEMEINSCHAFT
    • HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)
    • BUDDHISMUS UND SOZIALES
    • LITERATUREMPFEHLUNGEN
    • BUDDHISTISCHES GLOSSAR
  • SERVICE
    • KONTAKT
    • VERANSTALTUNGSSUCHE
    • GRUPPENSUCHE
    • LOGIN FÜR GRUPPEN
    • MITARBEITEN
    • SPENDEN
    • KONTAKT IM AUSLAND
    • ÜBERBLICK & WICHTIGE FORMULARE UND DOWNLOADS
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • ÜBERBLICK
CLOSE



Mitglied werden

Eine kurze Erklärung vorab:

Ursprünglich hatte sich die Deutsche Buddhistische Union (DBU) als Dachverband verschiedener buddhistischer Gemeinschaften gegründet. Nun gibt es aber auch viele Menschen in Deutschland, die sich als Buddhistinnen und Buddhisten identifizieren, aber entweder keiner festen Gemeinschaft angehören oder nur einen lockeren Kontakt zu ihrer Gemeinschaft haben oder aber die DBU zusätzlich als Einzelmitglieder stärken und unterstützen möchten. Für sie wurde – sozusagen als „Gemeinschaft der Einzelnen“ – eine eigene Gruppe gegründet: die „Buddhistische Religionsgemeinschaft (BRG)“. Diese ist als Gemeinschaft Teil des Dachverbandes DBU. Die Buddhistische Religionsgemeinschaft wird von der DBU-Geschäftsstelle verwaltet. Mit Ihren Mitgliedsbeiträgen trägt sie entscheidend dazu bei, die Arbeit der DBU möglich zu machen. In der Mitgliederversammlung der DBU ist die Buddhistische Religionsgemeinschaft vertreten durch drei Delegierte, über die Sie => hier mehr erfahren können. Wir arbeiten daran, in Zukunft Mitgliederversammlungen und Treffen für die Einzelmitglieder zu organisieren. Sie haben Ideen und wollen sich dabei einbringen? Bitte melden Sie sich in der Geschäftsstelle.

Vor diesem Hintergrund seien nun noch einmal die Möglichkeiten der Mitgliedschaft innerhalb der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) erläutert:

1. DBU-Mitgliedschaft als Einzelperson

Die DBU bietet Einzelpersonen – im Rahmen der »Buddhistischen Religionsgemeinschaft« – die Möglichkeit zur Mitgliedschaft. Die Einzelmitglieder sind als natürliche Personen direkt Mitglied der Deutschen Buddhistischen Union e.V. – Buddhistische Religionsgemeinschaft. Innerhalb der DBU sind sie organisiert in der „Buddhistischen Gemeinschaft (in der DBU)“ und über ihre drei Delegierten vertreten in der Mitgliederversammlung der DBU.

Wichtige Gründe für eine Mitgliedschaft sind:

  • Sie gehören (noch) keiner buddhistischen Gemeinschaft an, möchten sich aber zum Buddhismus in gesellschaftlich relevanter Form bekennen.
  • Sie wollen dokumentieren, dass Sie sich nicht nur zu einer »Schule«, zu einer »Tradition« oder einer bestimmten Lehrerin/einem bestimmten Lehrer zugehörig fühlen. Sie zeigen so, dass sie in erster Linie »Buddhistin/Buddhist« sind – jenseits spezifischer Lehrmeinungen.
  • Sie wollen durch Ihre Mitgliedschaft den Buddhismus in Deutschland und seine Verbreitung ideell und materiell fördern. Sie tragen damit ganz wesentlich zum Erhalt der Geschäftsstelle der DBU in München bei, zur Herausgabe der Zeitschrift »BUDDHISMUS aktuell«, und ermöglichen wichtige buddhistische Projekte.
  • Im Mitgliedsbeitrag ist der Bezug der Zeitschrift »BUDDHISMUS aktuell« bereits enthalten. So bleiben Sie immer über alle wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden.
  • Zudem erhalten Sie reduzierten Eintritt zu den Kongressen der DBU.

Werden Sie also Mitglied in der »Buddhistischen Religionsgemeinschaft«! Laden Sie sich die folgenden PDFs herunter und senden Sie das Antragsformular ausgefüllt an die: DBU-Geschäftsstelle, Amalienstraße 71, 80799 München, Telefon: 089 – 45 20 69 3-0, Fax: 089 – 45 20 69 329, E-Mail: info@dbu-brg.org

– Antragsformular für eine Einzelperson-Mitgliedschaft in der Buddhistischen Religionsgemeinschaft (die als Gemeinschaft Teil der DBU ist). In der Mitgliedschaft ist der Bezug von Buddhismus aktuell enthalten.
– Bedingungen der Mitgliedschaft in der Buddhistischen Religionsgemeinschaft (als natürliche Person/Einzelperson)

(Bitte lesen Sie vor dem Download => hier noch einmal nach, was der grundlegende Unterschied zwischen einer DBU-Einzelmitgliederschaft und einer Gruppenmitgliedschaft ist)

2. Mitgliedschaft in der DBU für buddhistische Gruppen

Die »Deutsche Buddhistische Union« (DBU) ist ein bundesweiter Dachverband für buddhisti­sche Gemeinschaften aller anerkannten Schulen. Durch Ihre Mitgliedschaft fördern Sie den Buddhismus in Deutschland und die Entwicklung des Buddhismus in Ihrer Region und Tradition.

Welche Möglichkeiten bietet eine Gruppenmitgliedschaft?

  • Dabei-Sein bei der Entwicklung eines authentischen Buddhismus
  • Erfahrungsaustausch mit anderen buddhistischen Traditionen und Gruppen
  • Unterstützung des innerbuddhistischen Dialogs
  • Gemeinsame Projekte und Aktivitäten voranbringen
  • Sie unterstützen die Einheit des Buddhismus in Deutschland auf der Grundlage des ge­meinsamen Bekenntnisses
  • Gemeinsam starkes Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Eine Stimme haben im buddhistischen Dachverband Deutschlands
  • Mehr Besucher Ihrer Veranstaltungen durch die vollen Nutzungsrechte des DBU-Veranstaltungskalenders

Um Mitglied im buddhistischen Dachband der DBU zu werden, sind im wesentlichen drei Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Anerkennung des Buddhistischen Bekenntnisses
  • Mindestens dreijähriger Bestand der Gruppe
  • Mindestens zehn Mitglieder

Weitere Informationen finden Sie in unserer Satzung. Lesen Sie hier die Satzung der DBU.

Weitere Voraussetzungen und Details erfragen Sie bitte bei der DBU-Geschäftsstelle oder laden Sie sich als PDF unser  => Infoblatt für Gemeinschaften (mit Fragebogen) herunter. Welche Gruppen/Gemeinschaften bereits Mitglied in der DBU sind, erfahren Sie hier!

Mitglied werden

Die DBU bietet buddhistischen Gemeinschaften in Deutschland und Einzelpersonen – letzeren im Rahmen der »Buddhistischen Gemeinschaft« – die Möglichkeit zu einer Mitgliedschaft. Mehr lesen…

Spenden!

Unterstützen Sie die Arbeit der DBU mit einer Spende.





Weitere informationen finden Sie auch auf unserer Spenden-Seite.

News

Tibetischer Junge mit einem Buch
Tibetische Schüler dürfen Aktivitäten nicht frei wählen
28. Jan. 2019
DBU-Einzelmitglieder sind aktiv
15. Nov. 2018
Freudvolles Fest - entspannt Weihnachten genießen
08. Nov. 2018
Bernard Glassmann
Gestorben: Bernard Glassmann
06. Nov. 2018
Gestorben: Sangharakshita
06. Nov. 2018

Wie kann ich die Arbeit der DBU unterstützen?

• Mitglied werden…

• Geld spenden…

• Aktiv mitarbeiten…

• Zeitschrift abonnieren…

Spenden!

Unterstützen Sie die Arbeit der DBU mit einer Spende.





Weitere Infos finden Sie auf unserer Spenden-Seite…

Login

Benutzername

Passwort


© Deutsche Buddhistische Union e.V.
Kontakt zur DBU | Impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzt, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen